Ganzheitlicher 3D-Druckservice für
Ihre Projekte
Encee bietet flexible 3D-Drucklösungen für verschiedenste Anwendungen und begleitet Sie von der Idee bis zur Umsetzung. Unser Expertenteam realisiert Prototypen, komplexe Bauteile und kreative Designs – ganz nach Ihren Vorstellungen.
Ihr Spezialist für maßgeschneiderte 3D-Drucklösungen
Mit modernster Technik und einer großen Auswahl an Materialien unterstützt Encee Sie bei der Umsetzung Ihrer Bauprojekte. Wir bieten Ihnen alle Dienstleistungen, die für eine erfolgreiche Umsetzung notwendig sind. Unser Know-how und unsere vielfältigen Ressourcen stellen sicher, dass Ihre Anforderungen professionell und effizient umgesetzt werden.
Innovative 3D‒Drucktechnologien für Ihre individuellen Anforderungen
Von der Idee bis zum fertigen Bauteil
Unser erfahrenes Team begleitet Sie in jeder Phase Ihres Projekts – von der ersten Konzeptskizze bis zum finalen, funktionalen Bauteil. Mit umfassendem Know-how und hochwertigen Materialien setzen wir Ihre Visionen präzise und zuverlässig um.
Große Material- und Technologievielfalt
Ob Thermoplaste, duroplastische Kunststoffe oder hochfeste Photopolymere – bei uns finden Sie die passende Technologie und Materialkombination für jedes Anforderungsprofil. Diese Vielfalt ermöglicht uns, spezifische Lösungen für eine breite Palette von Anwendungen anzubieten.
Zuverlässigkeit und Effizienz bei jeder Druckmethode
Unsere Auswahl an 3D-Drucktechnologien ermöglicht uns eine passgenaue Umsetzung Ihrer Projekte – schnell, präzise und kosteneffizient. Dank unserer langjährigen Erfahrung und modernster Technik garantieren wir exzellente Ergebnisse und termingerechte Fertigstellung.
FDM
Robuste Bauteile aus Thermoplasten
Der FDM-Druck (Fused Deposition Modeling) nutzt thermoplastische Kunststoffe, um langlebige und widerstandsfähige Bauteile zu erzeugen. Diese Technologie eignet sich ideal für technische Anwendungen, bei denen Materialbeständigkeit im Vordergrund steht.
Thermoplastische Kunststoffe mit hoher Langlebigkeit und Robustheit
Chemikalien- und UV-beständige Materialien
Option für gummiartige und transparente Oberflächen
Standard-Thermoplaste: ABS, ASA, PC, PC-ABS
High-End-Thermoplaste: ULTEM, PPSF, Diran, Nylon 6, Nylon 12CF
Gummiartig: TPU
POLYJET
Präzision und Farbvielfalt
PolyJet bietet höchste Genauigkeit und eine hervorragende Oberflächenqualität. Mit wasserlöslichem Supportmaterial, Vollfarbdruck und der Möglichkeit, bis zu sechs Materialien in einem Druck zu kombinieren, ist diese Technologie besonders vielseitig.
Glatte Oberflächen und hohe Genauigkeit
Unterstützung von Vollfarbdruck und transparenten Elementen
Kombination verschiedener Materialeigenschaften in einem Druck
Fest und Blickdicht: Vero- und VeroVivid-Familie, DraftGrey
Spezielle Eigenschaften: Digital ABS, High Temperature, Rigur, VeroFlex
Gummiartig: Elastico, Tango
Transparent: VeroUltraClear, VeroContactClear
SAF
Effizienter Druck für Kleinserien
Die SAF-Technologie (Selective Absorption Fusion) zeichnet sich durch hohen Durchsatz und eine hervorragende Wiederholbarkeit aus. Sie ist ideal für die Kleinserienfertigung und ermöglicht die Produktion von Bauteilen mit gleichbleibender Qualität.
Hohe Genauigkeit und Oberflächenqualität
Effizient für Kleinserienfertigung
Exzellente Wiederholbarkeit
Materialien: PA11, PA12
Jetzt encee‒Partner werden!
Sie suchen einen starken Partner, der Sie bei Ihrer Serienproduktion zuverlässig unterstützt, stets höchste Qualität liefert und Ihnen einen persönlichen Ansprechpartner zur Seite stellt?
Dann lassen Sie sich noch heute beraten und werden Sie encee-Partner!
1
Beratungsgespräch vereinbaren
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch, in dem wir Ihre Anforderungen und Ziele kennenlernen und die beste Lösung für Ihre Serienproduktion finden.
2
Anforderungen besprechen
In einem persönlichen Beratungsgespräch besprechen wir alle Details Ihrer Produktion. Von technischen Anforderungen bis hin zu individuellen Wünschen - wir sorgen dafür, dass nichts vergessen wird.
3
encee-Partner werden
Sobald alles abgestimmt ist, profitieren Sie von unserem Know-how, zuverlässiger Qualität und einem Service, der Sie langfristig unterstützt.
Für wen ist der 3D-Druckservice geeignet?
Unser 3D-Druckservice richtet sich an Unternehmen und Kreative, die innovative Lösungen für ihre Projekte suchen. Ob Sie Prototypen entwickeln, Bauteile für die Serienproduktion benötigen oder ausgefallene Designkonzepte realisieren möchten - wir bieten Ihnen die passende Technologie und das Know-how, um Ihre Ideen in die Tat umzusetzen.
Startups und kleine Unternehmen
Für junge Unternehmen und Startups ist unser 3D-Druckservice ideal, um schnell und kosteneffizient Prototypen zu erstellen oder Kleinserien herzustellen. Dadurch können Sie Produkte testen und optimieren, ohne hohe Investitionen in eigene Produktionsanlagen tätigen zu müssen.
Mittelständische Unternehmen
Unser Service bietet mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, flexibel und bedarfsgerecht auf Marktanforderungen zu reagieren. Ob in der Produktentwicklung, Ersatzteilproduktion oder bei Spezialanfertigungen – mit unserer breiten Materialauswahl und den unterschiedlichen Drucktechnologien können Sie Ihre Fertigungskapazitäten erweitern und spezialisierte Produkte herstellen.
Großunternehmen und Industrie
Großunternehmen und Industriebetriebe profitieren von unseren hochmodernen Drucktechnologien und unserer Kapazität für Serienproduktionen. Mit unserem Service lassen sich hochwertige und präzise Bauteile herstellen, die den Anforderungen der Massenproduktion entsprechen und gleichzeitig Flexibilität für individuelle Anpassungen bieten.
Starten Sie Ihr 3D-Druckprojekt noch heute!
Nutzen Sie die Möglichkeiten des modernen 3D-Drucks für Ihre individuellen Anforderungen. Egal, ob Sie Prototypen, Kleinserien oder komplexe Bauteile realisieren möchten – unser Expertenteam steht bereit, um Ihr Projekt zum Erfolg zu führen. Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihren kostenlosen Probedruck an und überzeugen Sie sich von unserer Qualität!
Schritt für Schritt zum
perfekten 3D-Druck
1. CAD-Datei erstellen oder optimieren
Sie haben bereits eine druckfertige Datei? Schicken Sie sie uns einfach zu! Falls nicht, stehen Ihnen unsere Experten zur Seite, um eine neue CAD-Datei zu erstellen oder bestehende Dateien zu optimieren, sodass sie perfekt auf den 3D-Druckprozess abgestimmt sind.
2. Auswahl von Material und Drucktechnologie
Gemeinsam besprechen wir die Anforderungen Ihres Projekts und beraten Sie zu den idealen Materialien und der passenden 3D-Drucktechnologie. So stellen wir sicher, dass Ihr Bauteil optimal an die gewünschten Eigenschaften angepasst ist.
3. Start des Drucks
Sie erteilen uns den Druckauftrag und wir starten den Herstellungsprozess. Während wir Ihre Vorlagen mit höchster Präzision umsetzen, können Sie sich entspannt zurücklehnen.
4. Reinigung des Druckobjekts
Nach Abschluss des Druckvorgangs kümmern wir uns um die Reinigung des Bauteils. Stützstrukturen werden entfernt, und wir stellen sicher, dass das Ergebnis makellos und einsatzbereit ist.
5. Nachbearbeitung für optimale Ergebnisse
Wenn Ihr Bauteil eine spezielle Oberflächenqualität oder zusätzliche Bearbeitung benötigt, führen wir die passenden Nachbearbeitungsschritte durch, um das Erscheinungsbild und die Funktionalität zu perfektionieren.
6. Sorgfältige Qualitätskontrolle
Im letzten Schritt prüfen wir das Bauteil auf Maßhaltigkeit, Stabilität und Oberflächenqualität. Nach bestandener Kontrolle wird es sicher verpackt und zu Ihnen versendet – bereit für den Einsatz.
Häufig gestellte Fragen
Welche Dateiformate werden für den 3D-Druck akzeptiert?
Wir akzeptieren gängige 3D-Dateiformate wie STL, OBJ und STEP. Falls Sie Ihre Datei in einem anderen Format haben, sprechen Sie uns gerne an – wir unterstützen Sie bei der Konvertierung oder Anpassung für den 3D-Druck.
Kann Encee bei der Erstellung meiner CAD-Datei helfen?
Ja, unser Team unterstützt Sie gern bei der Erstellung oder Optimierung Ihrer CAD-Datei. Ob Sie eine neue Datei benötigen oder eine vorhandene anpassen möchten, wir sorgen dafür, dass sie perfekt für den 3D-Druck vorbereitet ist.
Wie wähle ich das passende Material für mein Projekt aus?
Wir beraten Sie individuell, basierend auf den Anforderungen Ihres Projekts. Dabei berücksichtigen wir Faktoren wie Festigkeit, Flexibilität, Temperaturbeständigkeit und Oberflächenqualität, um das optimale Material und die passende Drucktechnologie für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.
Wie lange dauert der 3D-Druckprozess?
Die Druckdauer hängt von der Größe, Komplexität und den Nachbearbeitungsschritten des Bauteils ab. Nach einer ersten Beratung und Auftragsbestätigung können wir Ihnen einen Zeitrahmen nennen. In der Regel dauert der Prozess von der Bestellung bis zur Fertigstellung einige Tage.
Bietet Encee auch Nachbearbeitungsservices an?
Ja, wir bieten verschiedene Nachbearbeitungsoptionen wie Schleifen, Lackieren und spezielle Oberflächenbehandlungen an, um das Erscheinungsbild und die Funktionalität Ihrer Bauteile zu optimieren. Sprechen Sie uns gerne an, um die gewünschten Optionen zu besprechen.
Welche Branchen und Anwendungsbereiche können den 3D-Druckservice nutzen?
Unser 3D-Druckservice eignet sich für viele Branchen, darunter die Automobilindustrie, Medizintechnik, Architektur, Produktdesign und viele mehr. Wir passen unsere Lösungen individuell an, sodass Sie unabhängig von Ihrer Branche von den Vorteilen des 3D-Drucks profitieren können.
Ist es möglich, ein Druck-Muster zu erhalten?
Ja, wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein Druck-Muster anzufordern. So können Sie sich von der Qualität unserer Drucke und Materialien überzeugen, bevor Sie größere Aufträge erteilen.
Wie wird die Qualität der 3D-Drucke sichergestellt?
Alle Bauteile werden bei uns einer gründlichen Qualitätskontrolle unterzogen. Wir prüfen Maßhaltigkeit, Oberflächenqualität und Funktionalität, bevor die Bauteile sicher verpackt und an Sie versendet werden.
Kann ich auch Kleinserien oder größere Stückzahlen drucken lassen?
Ja, unser Service ist sowohl für Einzelstücke als auch für Kleinserien und größere Stückzahlen ausgelegt. Mit unseren verschiedenen Drucktechnologien und unserer Kapazität sind wir flexibel und können Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für jede Produktionsgröße anbieten.
Wie erfolgt der Versand der fertigen Bauteile?
Nach Abschluss des Drucks und der Qualitätskontrolle werden die Bauteile sicher verpackt und per Versanddienstleister an Sie geliefert. Wir stellen sicher, dass Ihre Bauteile unbeschädigt und in bester Qualität bei Ihnen ankommen.
Jetzt Muster anfragen!
Trage deine Kontaktdaten ein
Gib einfach deine Kontaktdaten und Projektdetails ein, damit wir deinen kostenlosen Probedruck vorbereiten können.
Keine Zahlungsdaten erforderlich
Du kannst den kostenlosen Probedruck anfordern, ohne eine Kreditkarte oder andere Zahlungsinformationen anzugeben.
Bestätigung deiner Anfrage
Nach dem Absenden des Formulars meldet sich unser Team in Kürze mit weiteren Details (Abstimmung Bauteil-Eigenschaften). ggf. auch mit Eigenbauteilanforderung
Eigenbauteilanforderung (optional)
Hierbei erhalten Sie ein explizietes Angebot durch unser Teileservice-Team.
Bauteilproduktion (optional)
Nach Absprach werden Ihre Eigenbauteile gem. den vereinbarten Materialien und 3D-Druck Eigenschaften produziert und nachbearbeitet.
Versand kostenfrei
Musterbauteile werden per DHL kostenfrei an Sie versendet, bei Eigenbauteilproduktionen entnehmen Sie die Versandkosten dem entsprechendem Angebot.
Fordere jetzt deine individuelle Beratung an !
HINWEIS: Sollte hier kein Kalender geladen werden, müssen Sie die Cookies noch akzeptieren. Dies können Sie über das grüne Schlüssleloch rechts unten durchführen!
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.